Die lokale Aktionsgruppe der LEADER Region Bergisches Wasserland bietet im Jahr 2021 ein Regionalbudget an, mit dem Kleinprojekte (Projektkosten bis max. 20.000€) zu 80% gefördert werden.
Sie ruft Interessierte auf, im Zeitraum vom 01.-28.02.2021 Bewerbungen einzureichen.
Auf Grundlage des GAK-Rahmenplans, sowie im Bezug auf die regionale Entwicklungsstrategie in Ihrer Fassung vom 18.11.2020 und unter Berücksichtigung der aktuellen Regelungen der Vereinssatzung zur Projektauswahl prüft der Vorstand in einer Sitzung die vorliegenden Projektvorschläge, bewertet diese und wählt diejenigen Projekte aus, die gefördert werden sollen.
Die Regionalmanager stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Die Bewerbungen sind mit dem Formular „Bewerbung Regionalbudget“ in der aktuellen Fassung bis 28.02.2021 schriftlich und per E-Mail an die Geschäftsstelle des Vereins zu richten:
LLEADER Bergisches Wasserland e. V.
Höhestraße 44
51399 Burscheid
E-Mail: zahn(at)leader-bergisches-wasserland.de oder deubel(at)leader-bergisches-wasserland.de
Die erforderlichen Dokumente finden Sie rechts unter "Downloads Regionalbudget".
Die lokale Aktionsgruppe der LEADER Region Bergisches Wasserland ruft Interessierte auf, im Zeitraum vom 01.12.2020 bis zum 31.01.2021 Bewerbungen für die Förderung von Projekten aus allen Handlungsfeldern der regionalen Entwicklungsstrategie einzureichen. Für diesen Projektaufruf stehen Fördermittel in Höhe von mindestens 50.000 € zur Verfügung.
Auf Grundlage der LEADER Richtlinie sowie der regionalen Entwicklungsstrategie in ihrer Fassung vom 18.11.2020 und unter Berücksichtigung der aktuellen Regelungen der Vereinssatzung zur Projektauswahl prüft der Vorstand in einer Sitzung die vorliegenden Projektvorschläge, bewertet diese und wählt diejenigen Projekte aus, die gefördert werden sollen.
Die Regionalmanager stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Die Bewerbungen sind mit dem Formular „Bewerbungsbogen“ in der aktuellen Fassung bis 31.01.2021 schriftlich und per E-Mail an die Geschäftsstelle des Vereins zu richten:
LEADER Bergisches Wasserland e. V.
Höhestraße 44
51399 Burscheid
E-Mail: deubel(at)leader-bergisches-wasserland.de oder zahn(at)leader-bergisches-wasserland.de
In der LEADER Region Bergisches Wasserland endete am 09.10.2020 die zehnte Bewerbungsrunde. Alle vier Bewerber wurden Vorstand des Vereins für förderwürdig erachtet und profitieren von einer Förderung.
Hier können sie die Bewerbungsvideos der Bewerber ansehen.
Das LEADER Programm bietet die Möglichkeit, Projekte zu fördern, die den Zielen der regionalen Entwicklungsstrategie entsprechen. Über hundert motivierte Akteure aus dem bergischen Wasserland haben seit dem Jahr 2014 ihre Ideen eingereicht.
Es können leider nicht alle Projektideen gefördert werden können, da die Fördermittel begrenzt sind. In unserer Region wählt der 20-köpfige Vereinsvorstand mit einem neutralen und transparenten Verfahren Projekte aus. Es werden nur die Projekte gefördert, die einen großen Beitrag zu den Zielen der Entwicklungsstrategie leisten. Bitte lassen sie sich durch das Regionalmanagement beraten, falls Sie Fragen haben! Wir fördern Ihre Ausgaben mit 65%.
Am 10.11.2016 wurden ausgewählt (erste Bewerbungsrunde):
Am 24.04.2017 wurden ausgewählt (zweite Bewerbungsrunde):
Am 07.12.2017 wurden ausgewählt (dritte Bewerbungsrunde):
Am 02.05.2018 wurden ausgewählt (vierte Bewerbungsrunde)
Am 27.11.2018 wurde ausgewählt (fünfte Bewerbungsrunde)
Am 09.04.2019 wurden ausgewählt (sechste Bewerbungsrunde)
Am 10.07.2019 wurden ausgewählt (siebte Bewerbungsrunde)
Am 14.11.2019 wurden ausgewählt (achte Bewerbungsrunde)
Am 09.04.2020 wurden ausgewählt (neunte Bewerbungsrunde)
Haben Sie eine Projektidee? Bitte schicken Sie uns eine formlose Beschreibung. Wir kontaktieren Sie danach und beraten Sie ggf. in einem individuellen Gespräch. Bitte kontaktieren Sie uns.
Bewertungsbeispiel Regionalbudget 2021
Informationen und Checkliste Regionalbudget 2021
Weiterleitungsvertrag Muster Regionalbudget
Regionale Entwicklungsstrategie Leader Bergisches Wasserland e. V.
Richtlinie Strukturentwicklung des Landes NRW
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
Regionale Entwicklungsstrategie
Checkliste mit benötigten Unterlagen nach der Auswahl durch die LAG